Morphologie unter Scherung - Homepage WEE-Solve GmbH

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Morphologie unter Scherung


Unsere Messapparatur ermöglicht die Beobachtung von komplexen Flüssigkeiten bezüglich ihrer Strukturdynamik unter temperaturkontrollierter Scherung, z.B. Vergröberung binärer Flüssigkeiten während ihrer Phasenseparation, scherinduziertes Mischen oder Entmischen von Polymerblends, Defektdynamik von Flüssigkristallen, Aggregation von roten Blutkörperchen und ihre Deformation während der Scherung/Fluss etc.


Polymerblend


Das Messsystem besteht aus einem Durchlichtmikroskop und einer optischen Scherzelle. Die Zelle ist aufgebaut aus zwei in einem Abstand von 5 mm parallel liegenden polierten Quartzfenstern, wobei das untere Fenster auf einer sich rotierenden Metallplatte eingearbeitet ist. Die Fenster sind in einem engen thermischen Kontakt mit einer Blockheizung, die eine Temperaturgenauigkeit von +/-0.2°C aufweist.

Linkam-Scherzelle mit schematischen Aufbau

Linkam-Scherzelle mit Lichtmikroskop und der schematische Aufbau der Scherzelle

Im Folgenden sind die Spezifikationen unserer Apparatur aufgeführt:

  • optische Scherzelle: CSS 450 (Fa. Linkam Scientific, GB)

  • Durchlichtmikroskop BX 50 (Fa. Olympus)

  • CCD-Kamera Jai M 10 (Fa. Jai, Dänemark)

  • Platte/Platte-Geometrie (Spaltbreite: 5 -2.500 mm)

  • Temperaturbereich: 20 - 450°C

  • Scherrate: 0,003-7.500 1/s



Mikroskop
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü