Auftragsforschung

Chemische Thermodynamik von Polymeren
Mit unserer Auftragsforschung können wir auf die individuellen Fragestellungen unserer Kunden eingehen. Sie profitieren dabei von unserer langjährigen praxisbezogenen Forschungstätigkeit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, die sich u.a. mit dem Schwerpunkt der "Chemischen Thermodynamik von Polymeren" beschäftigte.
Unsere wichtigsten Messtechniken und -prozeduren:
Phasendiagramme
Bestimmung von Phasendiagrammen polymerhaltiger Mischungen auch bei erhöhten Drücken / Temperaturen und unter Scherung
Eintrübungsverhalten
Eintrübungskurven und Phasen-diagramme von Polymerlösungen in Abhängigkeit von der Zusammen-setzung und der Temperatur
Dampfdruckmessung
Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Polymeren und Lösungs-mittel, z.B. Wasserrückhaltevermögen von Textilfasern
Morphologie unter Scherung
Scherinduzierte Morphologieuntersuchung mit Hilfe eines Durchlichtmikroskops und einer optischen Scherzelle
Falls Sie eine gewünschte Messtechnik nicht wiederfinden, zögern Sie nicht uns anzusprechen!